Nachrichten aus der Welt des Glücksspiels im August 2023

Keine andere Branche gilt so deutlich als Motor für die Hervorbringung von neuer Entwicklung und ihrer unmittelbaren Anwendung. Wir stellen Ihnen die brandaktuellen Nachrichten aus der Welt der Online Casinos und Glücksspielbranche komprimiert zusammen. So verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse!

Nachrichten im August

Yggdrasil und ReelPlay arbeiten zusammen und sorgen für Unterhaltung bei Boomerang Games‘ Going Wild in Vegas WildFight

Going Wild in Vegas WildFight

Der Erfolg der Kooperation von Yggdrasil und ReelPlay soll eine Fortsetzung finden. Grundlage des daraus resultierenden Slots Going Wild in Vegas WildFight ist die hochmoderne Technologie im Entwicklungs-Tool von Yggdrasil. Eine schnelle Vermarktung des Slots ist damit ebenso sicher, wie die Einhaltung von geltenden Standards und Regulierungsrichtlinien.

Das besonders einfache Gameplay zielt auf Gelegenheitsspieler ab, die noch keinen der erstklassigen Provider kennen. Going Wild in Vegas WildFight handelt von Diamanten, die auf dem Spielfeld landen. Je erfolgreicher Sie in den einzelnen Spielrunden sind, desto höher sind die Chancen auf Respins und höhere Belohnungen. In der höchsten Auszahlungsstufe sind Einsatzvervielfachungen bis zum 4.000-fachen möglich.

Wesentliche Besonderheit des Slots sind nicht die 40 Gewinnlinien, sondern die Game Engagement Mechanic. Sie funktioniert derart, dass beim Stoppen von Kaninchen- oder Geier-Symbolen die sogenannte WildFight-Funktion aktiviert wird. Diese bewirkt, dass mindestens ein zusätzliches Wild hinzukommt. Auf diese Weise können die Gewinnchance zusehends gesteigert werden.

Neben dem Wild-Modus bietet Going Wild in Vegas einen Scatter-Modus, mit dem Spieler Freispiele erhalten können. Es ist davon auszugehen, dass der Slot wie schon die Vorgängerprodukte der Kooperation Orca’s Wild Bonanza oder Lady Merlin aus dem Haus Boomerang Games von Spielern direkt angenommen wird.

April Fury and the Chamber of Scarabs von Betsoft Gaming

April Fury and the Chamber of Scarabs

Nach Book of Ra und Book of Dead bekommen die männlichen Abenteurer mit April Fury emanzipierte Konkurrenz. Die Protagonistin begibt sich in das Abenteuer in die Kammer der Skarabäen. Dabei trumpft der Slot mit neuen Spielmechanismen auf, die das Interesse von versierten Spielern wecken werden. Die Rede ist von Paying Wilds sowie Hold&Win. Klassische Freispiele sind mit von der Partie.

Als Spieler machen Sie sich mit April Fury auf den Weg, die Kammer der Skarabäen und Gewinne bis zum 4.000-fachen des Spielrundeneinsatzes zu gewinnen. Sammeln Sie sechs oder mehr der begehrten Skarabäen-Münzen und lösen Sie das Hold&Win-Feature aus. Auf den fünf Walzen bekommen Sie es neben den 20 Gewinnlinien mit Atmosphäre schaffenden Symbolen zu tun.

Ein RTP von 96,20% und eine hohe Volatilität sorgen in Kombination mit der Turbo-Spieloption für bevorzugt schnelle Spielzüge. Durch die Kaufoption ist es möglich, den RTP zu erhöhen und Freispiele gezielt auszulösen. Ansonsten sind Wild und Scatter für zusätzliche Gewinnchancen und Freirunden im Abenteuer mit dabei.

April Fury and the Chamber of Scarabs setzt gleich auf mehreren Ebenen neue Maßstäbe. Ein Alleinstellungsmerkmal ist schon jetzt die Möglichkeit, die FreeSpins- und die Hold&Win-Funktionen zeitgleich auslösen und spielen zu können. Geniale Schatzsuche im Bereich der Echtgeldspiele, die ihresgleichen sucht!

Glücksspielunternehmen Gauselmann AG wird zur Merkur.com AG

Merkur.com AG

Die Gauselmann AG ist seit 1990 ein etablierter Name in der deutschen und internationalen Glücksspielbranche. Nun wird der Name in Merkur.com AG umgewandelt. Die Hintergründe dafür wurden bei der Veranstaltung „Der Branchengipfel“ transparent angegeben. In erster Linie soll ein sichtbares Zeichen für die Kernkompetenzen der Holding stehen.

Merkur steht für Spielautomaten und Online Slots bis hin zu partiellen und kompletten Online Glücksspielplattformen. In den letzten Jahrzehnten etablierten sich die Corporate Designsymbole, das Logo der lachenden Sonne und die hohen Qualitätsmerkmale von Merkur weltweit. Mit der Zielsetzung, dem weiterhin starken Ausbau der Digitalisierung übernimmt der Erfolg der Marke Merkur indessen die bisher unter dem Familiennamen geführte Unternehmensgruppe.

An der Struktur der Holding und Tochterunternehmen soll sich nach aktuellen Angaben vorerst nichts ändern. So gesehen handelt es sich um eine reine Namensänderung, die zudem die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter gesund nach oben bringen soll. Ziel ist es damit, den Glücksspielkonzern in Zukunft besser, schneller und geradliniger global stark und dauerhaft zu platzieren.

Die Forcierung der Expansion der zahlreichen Spieleprodukte ins Ausland und die einfachere Aussprache auf dem internationalen Plateau runden die Gründe für die Umbenennung in Merkur.com AG ab. Zuletzt belief sich der Auslandsumsatz auf rund 60%. Diesen Schnitt will die deutsche, familiengeführte Unternehmensgruppe zukünftig deutlich übertreffen.

Weitere Blog Artikel

Glücksspiel Glossar
Was ist der RTP?
Wie läuft das mit dem Bonus beim Casino?
Was ist der Wager?
Katharina Hahn
Katharina Hahn
341 Veröffentlichungen

Katharina Hahn hat mehrere Jahre Erfahrungen im Bereich Glücksspiel, deswegen weiß sie genau, welche Faktoren für die Spieler wichtig sind. Und auf diese Faktoren achtet Katha beim Testen des Online Casinos.

Mehr über den Autor